
Kunst
"Aber das kann ich nicht!" Diesen Satz hören bestimmt ganz viele Lehrkräfte häufig im Kunstunterricht. "Stimmt doch gar nicht!", können wir da nur antworten. Es entstehen immer wieder so tolle Kunstwerke der Kinder, dass sie selber später ganz überrascht und stolz sind, was sie geschaffen haben.
Neben freien Gestaltungsaufgaben legen wir Wert auf die Einbeziehung einiger Werke berühmter Künstlerinnen und Künstler in unseren Unterricht. Werke von Miro, Matisse, Hundertwasser, Vasarely, Mondrian, Magritte, Haring sollen nur einige Beispiele sein.
Nach Möglichkeit besuchen wir auch lokale Museen, in Ausnahmen auch einmal die Kunsthalle in Hamburg oder das Sprengelmuseum in Hannover.
Selbst einige Wände in unserer Schule sind von den Kindern kunstvoll bemalt worden und nicht nur bei solchen Aktionen sind die Kinder mit viel Spaß dabei.
In unserer Bildergalerie können Sie sich einige der Kunstwerke unserer SchülerInnen ansehen: Kunst
(Pilgrim)
Eine Viertklässlerin aus der Ukraine hat dieses wundervolle Kunstwerk gemalt:

Ein Viertklässler hat einen wundervollen, humorvollen Comic zum Thema "Schöpfung" gemalt. Hier können Sie ihn sich ansehen:

Landart-Naturkunst
Inspiriert durch die Werke des englischen Landart-Künstlers Andy Goldsworthy (www.goldsworthy.cc.gla.ac.uk/), produzierte die Klasse 1b selbst Kunst im Freien.Hier können Sie sich einen Eindruck verschaffen:Landart
Die Buchenblätter-Wasserschlange in Aktion sehen Sie hier:blaetterschlange.m4v
Unmittelbar vor dem Abriss der Turnhalle im März 2019 nutzten unsere SchülerInnen die Halle als Kunstraum: